Firefox: meine aktuellen Add-ons/Erweiterungen

Mozilla FirefoxFirefox ist weiterhin mein bevorzugter Browser - ich habe im letzten Jahr immer mal wieder zwischen Safari und Firefox gewechselt, setze zuletzt aber ausschließlich Firefox ein. Übrigens ist das der einzige ernstzunehmende Browser, der nicht unter Kontrolle eines Konzerns steht, sondern von der Community in einem offenen Prozess entwickelt wird.

Firefox gibt es seit dem letzten Jahr in der Developer Edition, was im Großen und Ganzen nichts anderes ist, als die jeweils übernächste Version. Aktuell ist Firefox in Version 37 die stabile Variante, Firefox 38 ist die Beta-Version und die Developer Edition ist das was später als Firefox 39 veröffentlicht werden wird. Früher hieß das, was  jetzt als Developer Edition bezeichnet wird übrigens Aurora.

Die Möglichkeit den Browser mit Erweiterungen zu versehen gibt es seit Jahren und ist für viele Leute nicht mehr wegzudenken. Ich habe gestern mal geschaut, was sich so alles an Add-ons angesammelt hat und war überrascht, dass es so viele gar nicht sind:

  • 1Password - um den Password-Manager sinnvoll im Browser einsetzen zu können ist dieses Add-on notwendig.
  • Astronomy NewTab - jedes neue Tab hat das jeweils aktuelle Astronomy Picture of the Day als Hintergrundbild.
  • Charles Autoconfiguration - Charles ist ein lokaler Proxy, mit dem man jeglichen HTTP-/HTTPS-Verkehr untersuchen kann und unter anderem für den Webentwickler unverzichtbar. Dieses Add-on setzt automatisch die Proxy-Einstellungen im Firefox sobald Charles aktiv ist.
  • Cookies Manager+ - ebenfalls ist es für Entwickler von Webanwendungen oft notwendig Cookies zu debuggen, dieses Add-on hilft dabei.
  • Flickr Eyebrow Shaver - ein vom mir gebautes Add-on, welches die nervende Yahoo!-Toolbar am oberen Seitenrand von Flickr entfernt.
  • User Agent Switcher - hilfreich beim Entwickeln von Webapplikationen, um z. B. serverseitige Browserweichen zu testen.

Du findest diesen Artikel hilfreich?

Folge Marcus auf Mastodon

Auch über Fragen und Anmerkungen freue ich mich! Am einfachsten sendest du diese direkt an meinen Mastodon-Account.