Oettinger will Vorratsdaten-Neuauflage bis Ende 2016
Günther Oettinger hat in seiner Rolle als EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft das Europa Forum in Lech am Arlberg besucht. Die futurezone hat die Gelegenheit genutzt, um Oettinger zu einigen aktuellen Themen zu befragen. Im Gespräch beschreibt Oettinger seine Pläne für ein neues Urheberrecht in Europa, eine Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung auf europäischer Ebene und seine Ansichten zu Googles Vorgehen in Europa. Daneben hat die futurezone erfahren, in welchen Bereichen Oettinger auf die Telekommunikationsindustrie und die Polizei hört - und was man tun muss, um von einem EU-Kommissar als Taliban bezeichnet zu werden.
Auweia. Günther Oettinger, Europas höchste Autorität in digitalen Fragen
äußert sich in einem Interview mit futurezone in unfassbar dummer oder dreister (oder beides) Weise zu Themen wie Netzneutralität, Vorratsdatenspeicherung, Geoblocking und noch einigem mehr. Da liest man dann z. B. sowas:
Wenn ein Fachmann für innere Sicherheit das Instrument verlangt, dann will ich es auch zur Verfügung stellen. Zurückziehen kann man das Werkzeug immer noch.

Siehe auch: Will Oettinger sich selbst dekonstruieren? Wir helfen ihm dabei