Winterpokal-Projekt: Town Fondo

Für den MTB-News.de- und Rennrad-News.de-Winterpokal habe ich vor einiger Zeit schon mal eine ganz spezielle Runde zusammengestellt und abgefahren.

Für den vergangenen Winterpokal hatte ich erneut eine Idee und konnte diese gerade noch so vor dem Ende der Saison umsetzen: Hier im Ort einmal alle Straßen mit dem Rad abfahren.

Die Idee klingt erstmal recht simpel, im Detail versteckt sich dann aber doch das eine oder andere Teufelchen.

Das Problem, welches gelöst werden musste: eine Route zu finden, die mich über alle Straßen in unserem Ort führt, dabei aber über möglichst wenige Wege mehrfach enthält. Alle einschlägigen Router-Web-Apps bieten nur das Routing von A nach B mit vielleicht ein paar Via-Punkten, worin ich nicht die optimale Lösung des Problems vermutete.

Mein erster Impuls: schnell selbst einen Algorithmus implementieren:

„Ist ja nur ein Graph, auf dem man alle Kanten mindestens einmal und möglichst auch genau nur einmal abfahren muss!“
Bei der Zusammenstellung der notwendigen Schritte zur Umsetzung zeigte sich aber schnell, dass der Aufwand nicht trivial sein würde.

Ich versuchte dann einfach mal, die Strecke manuell mit den bekannten Web-Apps für’s Routing zusammenzuklicken. Mit vielen, vielen Via-Punkten gelang es mir im BRouter (Danke an Sascha für das Bereitstellen einer Installation der aktuellen master-Version!) dann doch recht gut. Hier und da fehlte ein kleines Segment einer Straße, dafür kamen andere Teile dann doch mehrfach vor.

Am Ende war außer Via-Punkten nicht mehr viel zu sehen, aber die Route stand!

„Town Fondo” im BRouter (Karte: © OpenStreetMap contributors)

Die geplante Route hatte eine Länge von gut 107 Kilometern - mit Kaffeepause zwischendurch (natürlich zu Hause) stoppte die Aufzeichnung schlussendlich bei etwas über 114 Kilometern:

„Town Fondo” - die tatsächlich gefahrene Strecke (Karte: © OpenStreetMap contributors)

Bei relive.cc gibt es die Runde als Video zu sehen.

Die ganze Sache hat auf jeden Fall großen Spaß gemacht! Allerdings hätte eine algorithmische Bestimmung der Route den Nerd-Faktor dann doch noch mal deutlich erhöhen können. Vielleicht ergibt sich da ja im nächsten Winterpokal mal eine Gelegenheit … ;-)

Du findest diesen Artikel hilfreich?

Folge Marcus auf Mastodon

Auch über Fragen und Anmerkungen freue ich mich! Am einfachsten sendest du diese direkt an meinen Mastodon-Account.