Direkte Verbindung zweier Wegpunkte (ohne Routing) in BRouter

Ab sofort gibt es einen relativ schmutzigen, aber dennoch gut funktionierenden Workaround für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen ohne Routing in BRouter und BRouter-Web. Der Autor der BRouter-Engine hat diese Möglichkeit vor Kurzem eingebaut.

Am leichtesten lässt sich das Vorgehen an einem Beispiel beschreiben. Angenommen, man möchte bei den beiden grünen Pfeilen direkt über das Feld abkürzen, anstatt mehrere Kilometer außen herum zu fahren:

Punkt-zu-Punkt-Verbindung in BRouter
Eine Abkürzung über das Feld ist gesucht (Kartendaten: © OpenStreetMap Contributors)

Zwei Dinge sind notwendig, um BRouter zu sagen, dass er die Strecke über das Feld legen soll:

  1. zwei Wegpunkte die mit einer „Geraden“ verbunden werden sollen
  2. eine No-Go-Area welche genau diese beiden Wegpunkte (es können übgrigens auch mehr als zwei Punkte sein) enthält

Zuerst erstellt man noch einen zweiten Punkt (auf dem nördlichen Teil der Strecke, oberer grüner Pfeil):

Punkt-zu-Punkt-Verbindung in BRouter
Jeweils ein Punkt an Start und Ende der direkten Verbindung (Kartendaten: © OpenStreetMap Contributors)

Mit dem Werkzeug „No-Go-Area“ (entweder mit den Icon in der Toolbar auswählen – siehe grüner Pfeil im nächsten Bild – oder einfach einmal „N“ auf der Tastatur tippen) einen Sperrkreis um die beiden Punkte zeichnen.

BRouter legt die Route sofort auf die direkte Verbindung der beiden Punkte:

Punkt-zu-Punkt-Verbindung in BRouter
BRouter verbindet beide Punkte mit einer Geraden (Kartendaten: © OpenStreetMap Contributors)

Das ist natürlich nur ein Workaround, welcher auch seine eigenen Probleme mitbringt. Zum Beispiel stimmen die Details in der Datentabelle für die direkte Verbindung der Punkte nicht, ebenso die statistische Analyse von Wegarten und -beschaffenheiten. Er hilft aber hoffentlich für die Wartezeit, bis das Luftlinien-Routing als natives Feature in BRouter-Web fertiggestellt ist.

Ausprobieren kann man das z. B. auf bikerouter.de – ob andere BRouter-Web-Instanzen das Feature schon bieten weiß ich nicht, ist aber sicher nur eine Frage der Zeit.

Du findest diesen Artikel hilfreich?

Folge Marcus auf Mastodon

Auch über Fragen und Anmerkungen freue ich mich! Am einfachsten sendest du diese direkt an meinen Mastodon-Account.