Ich war die letzten Tage unterwegs, daher gibt es diesmal eine sehr kompakte Version.
-
RapidAPI ist eine macOS-Applikation zum Herumspielen mit HTTP-APIs. Ich war bisher Nutzer von Insomnia, hier gab es aber mit dem letzten Update plötzlich einen Account- und Online-Zwang. Im GitHub-Issue wurde RapidAPI als mögliche Alternative vorgeschlagen. Sieht soweit ganz gut aus, die Umstellung klappte ohne Probleme. Alternativen zu Insomnia gibt es jedenfalls mehr als genug, ein Blick in das erwähnte Issue auf GitHub bringt eine Menge Links zum Vorschein.
-
Im Fediverse scrollte irgendwann die Tage ein Link zu wezterm vorbei. wezterm ist ein Terminal-Emulator wie auch iTerm o. Ä. mit Cross Platform-Support und mit einigen netten Features.
Ich habe es bisher nur kurz ausprobiert, aber bin recht angetan und werde es weiter testen. Spannend: der Copy-Mode zum Selektieren und Kopieren von Text ohne die Hand zur Maus bewegen zu müssen.
-
Oft nutzt man im Sprachkonstrukte und -funktionen so wie man sie einmal gelernt hat, obwohl die Programmiersprache mittlerweile praktischere und/oder einfachere Wege zum Ziel anbietet.
Das Zusammenführen zweier Arrays in PHP ist traditionell mit
array_merge()
oder wahlweise mit dem Operator+
erledigt. Seit nunmehr Ewigkeiten (2018) lässt sich der Spread-Operator...
auch für die Arbeit mit Arrays nutzen[1]. Ich bin zuletzt durch die Arbeit mit JavaScript und den dort ebenfalls vorhandenen Spread-Operator wieder darauf gestoßen und werde versuchen, ihn demnächst auch öfter in PHP zu nutzen.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
$a = [1, 2, 3]; $b = [4, 5, 6]; $c = [...$a, ...$b]; // [1, 2, 3, 4, 5, 6] $a = ['a' => 1, 'b' => 2, 'c' => 3]; $b = ['d' => 4, 'e' => 5, 'f' => 6]; $c = [...$a, ...$b]; // ['a' => 1, 'b' => 2, 'c' => 3, 'd' => 4, 'e' => 5, 'f' => 6] $c = ['foo' => 'bar', 'bar' => 'baz', ...$a]; // ['foo' => 'bar', 'bar' => 'baz', 'a' => 1, 'b' => 2, 'c' => 3]
-
Es gibt mindestens eine Website, welche sich intensiv mit dem Thema Minesweeper beschäftigt: minesweeper.online. Nicht nur einfaches Spielen ist möglich, hier gibt es Wettbewerbe mit Seasons und Rankings usw. Außerdem ein umfangreiches Wiki mit vielen Informationen rund um das Spiel.
Vor Kurzem habe ich selbst ein simples Minesweeper-Spiel gebaut: In der Fahrrad-Geometrie-Datenbank Geometrics auf MTB-News.de gibt es einen Importer, welcher versucht, unformatierte Geometrie-Rohdaten (z. B. aus einem PDF herauskopiert) in die benötigte Struktur zu bringen. Dazu wird die API von ChatGPT genutzt – die Ergebnisse lassen hier oft eine Weile (Größenordnung 30 s bis 60 s) auf sich warten.
Um die Zeit zu überbrücken, gibt es also ein kleines Minesweeper-Spiel, welches ich schnell in JavaScript zusammengebaut habe :-)
Minesweeper als Wartezeit-Überbrückung -
Ein Kurzbesuch in Hamburg rund um den Tag der Deutschen Einheit bei Sommerwetter ist einerseits sehr schön (Stadt, Wetter), andererseits aber auch sehr herausfordernd für die Nerven (Menschen).
Elbphilharmonie PEACE -
🔊 In dieser Woche gehört: