Keychron K5 Pro - Funktionstasten unter macOS

Neuester Zugang an meinem Computer-Setup ist eine Tastatur: Keychron K5 Pro. Es handelt sich um ein sogenanntes mechanisches Keyboard. Dieses liegt allerdings näher an den kurzhubigen Tastaturen im Apple-Stil, denn an den klassischen mechanischen Tastaturen. Die Tastatur hat das US-ANSI-Layout, was perfekt mit meiner Lieblings-Tastaturbelegung EurKEY zusammenspielt.

An sich gibt es am K5 Pro nicht viel auszusetzen, lediglich eine Sache machte mir zu schaffen: Im Auslieferungszustand lösen die Funktionstasten (F1, F2, …) nur in Verbindung mit der fn-Taste aus – drückt man sie ohne Modifier, fungieren sie als die macOS-Mediatasten (Play/Pause, Lautstärke, Launchpad, Mission Control usw.). Dieses Verhalten lässt sich auch durch das macOS-Setting „Use F1, F2, etc. as standard function keys“ nicht ändern.

Spontan fiel mir Karabiner-Elements als mögliche Lösung ein. Die Tasten F5 und F6 kam aber gar nicht bis zu Karabiner-Elements durch, da diese im Auslieferungszustand von der Tastatur zum Ändern der Helligkeit Tastatur-Hintergrundbeleuchtung genutzt werden.

Nach etwas Herumsuchen im Web stieß ich dann auf die vermutlich beste und nachhaltigste Lösung: Die Keymap lässt sich mit dem VIA-Tool sehr einfach anpassen, sodass die Funktionstasten auch ohne Modifier genutzt werden können.

VIA ist eine Webapp und läuft in Browsern, welche die WebHID-API unterstützen[1]. Mit dem VIA-Tool lässt sich die Factory-Keymap[2] laden, modifizieren und abschließend direkt ins Keyboard speichern. Die Tasten F1 bis F12 lassen sich dann nach wenigen Klicks wie gewohnt nutzen. Und wenn man schon mal dabei ist, kann man sich gleich noch Tasten-Macros auf die restlichen Sondertasten legen (Screenshot-Tool oder ähnliches).


  1. Dies sind aktuell nur Chromium-basierte Browser. 

  2. Ist auf dieser Seite verlinkt 

Du findest diesen Artikel hilfreich?

Folge Marcus auf Mastodon

Auch über Fragen und Anmerkungen freue ich mich! Am einfachsten sendest du diese direkt an meinen Mastodon-Account.