Sudoku Tools – Killer Cage Calculator

Ich habe gestern an einem Sudoku gerätselt, welches unter anderem eine Region Sum Linie[1] enthält. Die Linie war in der ersten Box sieben Felder und in der zweiten Box fünf Felder lang. Um herauszufinden, welche Möglichkeiten zum Füllen dieser Region Sum-Linie existieren, kann man in die Killer Cage-Logik[2] anwenden.

Da das Nachschlagen in den langen Listen von Kombinationen aufwändig ist (vor allem wenn bestimmte Ziffern ausgeschlossen werden können), habe ich mir auf sudoku-tools.com schnell ein kleines Tool geschrieben, welches alle möglichen Kombinationen von Zahlen berechnet und dabei auch bestimmte Ziffern ausschließen kann:

Screenshot Killer Cage Calculator
Killer Cage Calculator auf sudoku-tools.com

Nach Auswahl der Killer Cage-Größe (bzw. in diesem Fall der Länge der Region Sum Linie) werden alle möglichen Kombinationen berechnet und angezeigt. Dabei wird die Summe in der ersten Spalte gezeigt, die möglichen Kombinationen, welche zu dieser Summe führen dann rechts daneben.

Die Ziffern, die nicht vorkommen dürfen, können mit einem Klick auf den entsprechenden Button ausgeschlossen werden. Die Anzahl der möglichen Kombinationen wird dabei fortlaufend aktualisiert.

Selbst ausprobieren? ▶️ sudoku-tools.com

Für das Rätsel, an welchem ich gestern knobelte, konnte ich mit dem Tool die Schnittmenge beider Kombinationen berechnen und so die mögliche Ziffernmenge eindeutig bestimmen. Lediglich die genaue Position der Ziffern auf der Linie habe ich auch bis jetzt immer noch nicht herausfinden können 🙄

Das angesprochene Rätsel ist „Ancient Artifacts“ von Scojo. Die blaue Linie ist die Region Sum Linie:

Sudoku mit Region Sum Linie
Sudoku „Ancient Artifacts“ mit Region Sum Linie

  1. Eine „Region Sum“ Linie ist eine Linie, die durch mehrere Boxen verläuft und deren Summe der Felder in jeder Box gleich groß ist. Sie kann eine Box auch mehrfach „betreten“, die Summe wird dann für jedes Segment in der Box getrennt betrachtet. Region Sum Linien werden gewöhnlich in blau gezeichnet. 

  2. „Killer Cage“ in Sudoku ist ein markierter Bereich, für den die Summe der enthaltenen Ziffern vorgegeben ist. Jede Ziffer darf dabei nur einmal in einem Killer Cage vorkommen. Killer Cages können also ein bis neun Felder groß sein, die Summe bewegt sich zwischen 1 und 45. Sie werden üblicherweise mit einer gestrichelten Linie markiert, in derer linken oberen Ecke die Summe der Ziffern steht. 

Du findest diesen Artikel hilfreich?

Folge Marcus auf Mastodon

Auch über Fragen und Anmerkungen freue ich mich! Am einfachsten sendest du diese direkt an meinen Mastodon-Account.