Firefox bietet mit der Extension „Firefox Multi-Account Containers“ die Möglichkeit, getrennte Profile für verschiedene Websites zu nutzen. Ich habe so z. B. einen Container „WordPress“, mit dem ich in diversen WordPress-Sites immer eingeloggt unterwegs bin. Surfe ich mit dem Standardprofil bin ich nicht eingeloggt und sehe die Seiten so wie jede andere Besucherin. Weitere Container gibt es für die diversen sozialen Netzwerke, in welche ich so mit verschiendenen Accounts gleichzeitig angemeldet sein kann.
Man kann die Extension so konfigurieren, dass Adressen einer Domain immer in einem bestimmten Container geöffnet werden (z. B. startet ein Aufruf von drive.google.com
immer im Google-Container). Leider lässt sich so nicht zwischen Leserin und Redakteurin in einem WordPress-Blog unterscheiden, da diese normalerweise immer auf der selben Domain laufen.
Die Abhilfe kommt mit einem weiteren Firefox-Addon: „Containerise“.
Hier kann man jetzt die Zuordnung über die gesamte URL festlegen, inklusive des Pfad-Anteils.
Ein simpler regulärer Ausdruck (@/wp-admin
) matched die WordPress-Admin-URL öffnet jetzt alle WordPress-Admin-Bereiche immer im „WordPress“-Container. Großartig!
