Fluglärmprognose BER

Fluglärmprognose BER

Die „Fluglärmprognose BER“ bietet Informationen zur Entwicklung des Fluglärms nach Inbetriebnahme des neuen Flughafens. Mit der Fluglärmprognose kann für jede Adresse in der Umgebung des BER abgeschätzt werden, wie hoch die Flugzeuge über das Haus fliegen und - sofern die angegebene Adresse innerhalb der dargestellten Flugkorridore liegt - welche Maximalpegel auftreten werden. Auch der prognostizierte äquivalente Dauerschallpegel wird für jede eingegebene Adresse ermittelt. Der äquivalente Dauerschallpegel ist ein Maß für die durchschnittliche Schallbelastung, bei der Dauer, Häufigkeit und Intensität der einzelnen Schallereignisse berücksichtigt werden. Ein Klick auf „Ostabflüge“ oder „Westabflüge“ wählt die Flugrichtung von Start und Landung, für die die Werte angezeigt werden sollen. Rund 2/3 des Jahres wird gen Westen abgeflogen.

Wo wir gerade bei Lärmkarten sind: Auch für den Flughafen BER gibt’s eine Karte, die den prognostizierten Fluglärm nach der Eröffnung darstellt.

Du findest diesen Artikel hilfreich?

Folge Marcus auf Mastodon

Auch über Fragen und Anmerkungen freue ich mich! Am einfachsten sendest du diese direkt an meinen Mastodon-Account.