Die Jahreszeit für Astrofotos ist da!

Die Tage werden wieder merklich kürzer und ich kann mich langsam wieder motivieren, das ganze Astronomie-Geraffel hin und wieder runter in den Garten zu schleppen. Ich habe gestern Abend meine Astro-Saison offiziell eröffnet und gleich zwei Fotos geschossen.

Als Subjekt war eigentlich die Andromeda-Galaxie Messier 31 vorgesehen. Diese steht zur Zeit schön weit hoch am Abendhimmel und ist damit das perfekte Ziel für Astrofotos. Leider stand eine große Birke im Garten mit ihrer Baumkrone genau im Weg - ich hatte keinen direkten Blick auf M 31.

Als Alternative hatte ich den Nordamerika-Nebel NGC 7000 und den Ringnebel Messier 57 auf der Liste. Von beiden konnte ich ein paar Aufnahmen anfertigen. Ich habe diesmal statt der sieben Jahre alten Nikon D300 meine Olympus E-P5 (Baujahr 2013) benutzt und bin durchaus zufrieden mit den Ergebnissen. Die sehr starke Lichtverschmutzung der Großstadt und eine fehlende Korrektur der Nachführung begrenzen die Belichtungszeiten auf unter eine Minute.

Ringnebel, Messier 57

Olympus E-P5, D=70 mm, f/6.7, 13x50 s, ISO 3200 (2015-11-03, 19:30 UTC)
Olympus E-P5, D=70 mm, f/6.7, 13x50 s, ISO 3200 (2015-11-03, 19:30 UTC)

Nordamerika-Nebel, NGC 7000

Olympus E-P5, D=70 mm, f/6.7, 31x50 s, ISO 3200 (2015-11-03, 19:00 UTC)
Olympus E-P5, D=70 mm, f/6.7, 31x50 s, ISO 3200 (2015-11-03, 19:00 UTC)

Du findest diesen Artikel hilfreich?

Folge Marcus auf Mastodon

Auch über Fragen und Anmerkungen freue ich mich! Am einfachsten sendest du diese direkt an meinen Mastodon-Account.