Die Wandrer-Browser-Extension zeigt in bikerouter.de die bisher gefahrenen und ungefahrenen Wege in verschiedenen Farben an und erleichtert so die Planung neuer Erkundungstouren.
Leider liegt das Wandrer-Overlay genau über den Wegen und verdeckt diese oft. Bei manchen Wegen ist aber anhand der Strichelung oft schon die Beschaffenheit abschätzbar, z. B. bei Waldwegen (OpenStreetMap-Typ: track
). Mit aktivierter Wandrer-Extension verliert man die Möglichkeit, sich einen schnellen Eindruck zu verschaffen.
Das Ein- und Ausblenden des Overlays ist recht umständlich und erfordert mehrere Mausklicks. Ich habe mir als schnellen Workaround einen Userstyle erstellt, welcher das Overlay einfach um wenige Pixel verschiebt und so die Weglinie wieder sichtbar macht (in den meisten Fällen, bei Wegen die in Richtung Südost oder Nordwest verlaufen klappt es nicht ganz).
Der Userstyle kann hier heruntergeladen werden: https://userstyles.world/style/4229/bikerouter-de. Zur Nutzung empfiehlt sich eine passende Extension, z. B. Stylus.
Einen ähnlichen Ansatz zur Verbesserung der Sichtbarkeit der Wege mit aktiviertem Overlay verfolgt mein Gravel-Overlay für bikerouter.de.
Vorher-Nachher-Vergleich:

